Warum Coaching

Professionelles Coaching …

… ist ein Unterstützungs- und Selbstermächtigungsangebot für Menschen, die sich aus eigenem Antrieb weiterentwickeln möchten oder sich aufgrund äußerer Umstände vorübergehend außerhalb ihrer Komfortzone bewegen.

Die Themen, die dabei ins Blickfeld rücken, sind so vielfältig wie das Leben selbst: Sie können groß oder klein sein, scheinbar nichtig wirken oder überwältigend groß. Ein gemeinsamer Nenner besteht meist darin, dass sie mit Erlebnissen, Erfahrungen bzw. Denk- oder Verhaltensmustern verbunden sind, die von den betroffenen Personen als einschränkend oder hemmend empfunden werden.

Professionelles Coaching fokussiert sich vor allem darauf, Hilfe zur Selbsthilfe und (Selbst-)Erkenntnis zu geben und verzichtet auf wohlmeinende Ratschläge, die allenfalls in Form unverbindlicher Anregungen in den Coachingprozess eingebracht werden können.

Im Coaching geht es darum, einen geschützten Rahmen zu schaffen, innerhalb dessen sich Klientinnen und Klienten frei artikulieren und produktiv (nach)denken können.